Hmm, ...
Er hat doch eine 2005-er SD02, ...
Also wird das nix mit einer Anpassung, ...
und noch ein längeres Hmmmmmmm, ....
Wenn das also eine Einspritzer ist, wurde womöglich auch die Lambda-Sonde gebrückt (O2-Elliminator)?
Ist das der Fall, braucht man sich über überproportionalen Benzingeruch nun wirklich nicht wundern.
Im übrigen verbrennt (oxidiert) der KAT zwar auch Benzin nach, welches bei korrekter Einstellung und Funktion in nicht allzu großem Umfang im Abgas landet. Der KAT reduziert jedoch vor allem Stickoxide und oxidiert CO.
Außerdem oxidiert er nebenbei generell Anteile an unverbrannten Kohlenwasserstoffen (C
mH
n) zu CO2 und H2O, ...
Kommt zu viel unverbranntes bzw nicht vollständig verbranntes Benzin an den KAT, wird dieser früher oder später zerstört.
Zu den "Einbußen".
Wieso glaubst du, dass der Auspuff ohne KATs dir einen (nennenswerten) Leistungsgewinn beschert hat, den du jetzt offenbar befürchtest zu verlieren?
Ein solcher ist Nonsens, ohne zusätzliche Maßnahmen außerdem vernachlässigbar gering und bewegt sich im Rahmen einer ohnehin vorhandenen Serienstreuung (ist vielfach auch in diesem Forum diskutiert).
zum Schluss zitiere ich noch aus der StVO, ...
- "Abgas- und Schallemissionen dürfen gegenüber der originalen Auspuffanlage nicht zunehmen (und zwar während der gesamten Lebensdauer des Endschalldämpfers)."
- "Katalysatoren und Zwischenschalldämpfer dürfen nicht entfernt und nicht durch Verbindungsrohre ersetzt werden."
Es ist also ein weit verbreiteter Irrtum, wenn man annimmt, blos weil die Grenzwerte für die jeweilige Abgasnorm nicht überschritten werden, dass das Entfernen der KATS bzw der Tausch der Abgasanlage gegen eine solche ohne KAT zulässig wäre, ...
Dass die meist lauteren und abgastechnisch gewiss schlechteren Blechtröten auch noch KBA-Nummern/ABE bekommen, ist wohl ein Zugeständnis an die Hersteller.
Für mich liest sich die StVO anders (und eigentlich eindeutig), ...