Autor Thema: Drehmoment zum Vergleich  (Gelesen 5646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hondaburger

  • Gast
Re: Drehmoment zum Vergleich
« Antwort #15 am: 2020 Mai 12, 14:08:48 »
Afrika Twin und (die neueren) GSen sind fraglos tolle Motorräder mit technischen Raffinessen und unendlich viel "ChiChi". Und wer das alles tatsächlich benötigt und bereit sowie in der Lage ist dafür nochmals mindestens 10.000 Euronen auf den Kaufpreis einer "gut abgehangenen" Vara draufzulegen, der wird damit sicher sein Glück finden.  Ich fahre immer wieder mal nagelneue Maschinen zur Miete oder als Werkstattersatzfahrzeug.  Da geht mir auch hin und wieder ein Lächeln durchs Gesicht. Aber nicht wegen dem ganzen elektronischen Schnickschnack, sondern fast immer wegen der beschwingten Leichtigkeit durch 80 Kilo weniger. Das ist das einzige, was ich der Vara "anlasten" möchte: sie ist "hundsgemein" schwer. Solange ich sie als "langer", aber nicht mehr ganz junger Kerl noch in allen Lagen halten kann - kein Problem. Und in Fahrt verschwindet auch dieses "Manko" auf wundersame Weise. Mein Traummotorrad trotz Vara? Die MV Agusta Turismo Veloce 800. Da hab ich gejauchzt vor Fahrfreude. Aber da müsste ich zu viele Abstriche machen: Ergonomie - eher für Kurzbeinige; Dauerhaltbarkeit - großes Fragezeichen (MOTORRAD-Dauertest:-(); Kaufpreis - astronomisch; Unterhaltskosten - gewaltig. Wertverlust - enorm; Soziustauglichkeit - na ja. Ich könnte sie mir leisten, aber ich würde niemals 16.000 Euro für ein Motorrad ausgeben wollen. Und für meine Preisgrenze von 5000 Euro gehört die Varadero immer noch zum Besten, was man an Materialmenge, Ausgereiftheit, Qualität, Zuverlässigkeit, Reise-und Soziustauglichkeit sowie vor allem Fahrspaß bekommen kann. Und nebenbei 10-12.000 Euro gespart - Viva la "altes G`lumpe"!   :44: :bier: :m045: :oma: :m045: :varadero_blau: :varadero_fahren: :varadero_rot: :varadero_schwarz: :varadero_silber:

Offline ManfredK

  • Nur für alte Herren!!
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 6.279
  • Motorrad: CRF 1000 TRI/ABS/DCT/2016
Re: Drehmoment zum Vergleich
« Antwort #16 am: 2020 Mai 12, 14:27:37 »
Und nebenbei 10-12.000 Euro gespart - Viva la "altes G`lumpe"!   

Ich gönne dir natürlich dein altes Schätzchen.
Man sollte aber Äpfel (gebrauchte Varadero) nicht mit Birnen (z.B. neue CRF) vergleichen.

Nimm doch lieber den Vergleich deiner 5000 € Varadero zu einer 8000 € CRF also einen Preisunterschied von runden 3000 € - was bleibt dann noch übrig?
Wenn nicht jetzt - wann dann

Offline meine dicke

  • Nur Fliegen ist schöner. Ventus CM D-KCTT.
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 599
  • Motorrad: XT 1200 ZE Worldcrosser
Re: Drehmoment zum Vergleich
« Antwort #17 am: 2020 Mai 12, 18:19:22 »
Also,
es ist ja so, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.
Da mir meine Varadero (XL1000 VA 8) auch sehr gut gefiel und eben auch das "Große" Reisesofa-Feeling mir sehr entgegenkam, habe ich mich in Ermangelung einer Nachfolgerin für eine YAMAHA XT 1200 ZE (Super Ténéré) entschieden.Deren Fahrverhalten sowie auch das gesamte Handling hat sehr viel gemeinsam mit der Varadero und sie hat zudem Kardanantrieb.Und ja, ich habe auch die CRF 1000 L mit DCT probegefahren. Die hat mir aber so gar nicht gefallen. Über Geschmack und subjektives Fahrempfinden kann man sich ja auch streiten, was ich hier aber nicht machen möchte.Da ich hier immer noch schreibe und ihr in meiner Signatur erkennen könnt, habe ich immer noch eine Beziehung zur guten alten Varadero, die ich auch ca. 100.000km bewegt habe sowie zu den alten Varadisti.
Mein Fazit: Jeder hat seine Gründe für seine Entscheidung und alle haben Recht. Ebenso lässt sich die Weiterentwicklung der Mopeds nicht aufhalten. Jeder soll daher nach seinem eigenen Gusto, Geldbeutel, Preisschmerzgrenze oder oder oder entscheiden.
Think positive - Flaps negative
VDT 2010, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, [20], [21], 22, 23
AHT 2013, 16
VIM 2014, 15, 16, 17, 18, 19, [20], [21], 22, 23
Ab 2010: CBF600 (10.000) Varadero (100.000) XT1200ZE (ab 11/16>=132.000)

Offline Fonse

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Nach 10 Jahren auf SD 02 umgestiegen
  • Motorrad: Varadero
Re: Drehmoment zum Vergleich
« Antwort #18 am: 2020 Juni 17, 22:35:24 »
Ich habs 2018 auch getan! Die Africa als Fungerät für mich alleine zum Fahren angeschafft.Mit Frauchen dann Tagestouren und mehrtägige Touren damit die erste Zeit unterwegs gewesen.Fazit: Sie entschied Urlaubsreisen nur noch mit der Vara. Für sie gibts nichts besseres als darauf zu reisen.(80 % fahre ich mit Sozia)

Solange das Bummerl mir nicht zu schwer wird, bleibt sie in meinem Bestand.
Unfallfrei SaisonGruß Fonse