Autor Thema: Luftfilterkasten/ Airbox  (Gelesen 1049 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline VaraRider

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 151
  • Motorrad: ´99 Vara XL1000V
Luftfilterkasten/ Airbox
« am: 2021 Februar 16, 18:40:04 »
Hallo Gemeinde,
Ich habe bei der Winterlichen Pflege den Luftfilter getauscht.
Dabei ist mir im Luftfilterkasten aufgefallen das die 2
Schaumstoff dingens (im oberen und unteren Teil der Airbox )
weg sind  :confused: . Keine Ahnung wohin, sie sind weg.
Braucht man die dringend oder geht's ohne bzw. bekommt
man die einzeln oder muss ne neue Box her?
Auch ist in den letzten Wochen der Saison das Auspuffknallen
so laut geworden das ich mich selber schon erschreckt habe.
Könnte es daran liegen? Der Auspuff hat die hier vertriebenen
Messingdichtungen und sollte dicht sein.
Woran könnte das Knallen noch liegen?
Dlzg VaraRaider Roy.
Gruß Roy
Der durchschnittliche Mensch isst im Laufe seines Lebens 500 Gramm Insekten.
Motorradfahrer sind auch hier überdurchschnittlich.

Varadero XL1000V SD01
- AHT 2014 Toscana -

Offline Hägar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 788
  • Motorrad: XL 1000 VA
Re: Luftfilterkasten/ Airbox
« Antwort #1 am: 2021 Februar 16, 21:08:06 »
Hallo,
die Schaumstoffdingens gibt es auch einzeln zu kaufen.
https://www.bike-parts-honda.de/honda-motorrad/1000-MOTO/VARADERO/2000/XL1000VY/Chassis/LUFTFILTER/99670/F_19/2/11900
Nr.9 der Teileliste. Ich würde sie ersetzen, kosten ja auch kein Vermögen
Das Material löst sich im Laufe der Jahre gern auf, oder wurde einfach mal vergessen.... Das das Auspuffknallen damit etwas zu tun hat glaube ich ehee nicht. Ich lasse mich aber gern von Profiaussagen überzeugen. Ich würde da lieber noch einmal den Auspuff kontrollieren.


Arne



Offline Maikel

  • *15 Jahre Vara*
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.124
  • KTM 1190 Adventure T
    • maikelsseite
  • Motorrad: KTM 1190 Adventure T / XL1000V -´99; Rahmen mit Brief
Re: Luftfilterkasten/ Airbox
« Antwort #2 am: 2021 Februar 16, 22:15:11 »
Hallo Roy,
Die beiden Schaumstoffpads solltest du auf jeden Fall ersetzen.
Ferner prüfe die Messingdichtung am Sammler am laufenden, kalten Motor. Vielleicht ist doch was undicht geworden. Hast du den Tank angehoben, oder abgenommen? Da könnte eine der Unterdruckschläuche lose sein. Vielleicht ist auch ein Schlauch defekt und hat altersbedingt Haarrisse bekommen.
Gruß
Maikel

"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Albert Einstein

Offline VaraRider

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 151
  • Motorrad: ´99 Vara XL1000V
Re: Luftfilterkasten/ Airbox
« Antwort #3 am: 2021 Februar 18, 03:01:11 »
Hallöchen, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann werd ich mich nochmal auf die Suche auf undichtigkeiten machen.
Und natürlich die Schaumstoffpads ersetzen.
Der Tank war tatsächlich mal unten.
Wieviel Schläuche sind da dran?  :icon_question:  Spontan fallen mir nur 2 ein.
Aber ich werde es ja sehen, muss ihn ja nochmal runter nehmen.
Macht besonderst Spaß wenn der Tank voll ist :wallbash:


Dlzg Roy.
Gruß Roy
Der durchschnittliche Mensch isst im Laufe seines Lebens 500 Gramm Insekten.
Motorradfahrer sind auch hier überdurchschnittlich.

Varadero XL1000V SD01
- AHT 2014 Toscana -

Offline Renato

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Motorrad: Varadera XL V
Re: Luftfilterkasten/ Airbox
« Antwort #4 am: 2022 Dezember 11, 12:12:23 »
Wofür sind eigentlich diese beiden "Schaumstofffilter" da??
So wie ich das sehe, wenn die aufgelöst sind (wie in meinem Fall, voll zerbröselt) können diese aufgelösten Teile direkt in den Vergaser gelangen... Soll das so sein?? Reicht nicht die Luftzufuhr über den grossen normalen Filter??

Wie reinigt Ihr den grossen Filter? Der lässt sich ja nicht biegen und man kann ihn nicht auffächern und mit Seifenlauge oder so reinigen. Jedenfalls nicht gut. Oder einfach mit Pressluft auspusten und passt?

VG

Offline ManfredK

  • Nur für alte Herren!!
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 6.247
  • Motorrad: CRF 1000 TRI/ABS/DCT/2016
Re: Luftfilterkasten/ Airbox
« Antwort #5 am: 2022 Dezember 11, 14:33:00 »
Wofür sind eigentlich diese beiden "Schaumstofffilter" da??

Ansaugluft für das PAIR System und der normale OEM Luftfilter lässt sich nicht reinigen nur austauschen.
Wenn nicht jetzt - wann dann