Autor Thema: Blinker ist arg verzögert  (Gelesen 2683 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Malotze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Motorrad: XL 1000 V
Blinker ist arg verzögert
« am: 2022 Oktober 29, 19:38:07 »
Moin in die Runde,

ich brauch mal Hilfe. Mein Blinker links ärgert mich ein wenig.
Wenn ich den Taster betätige, dann brauch der Blinker locker 4-8sec. bis der Blinker anspricht. Auf der rechten Seite funktioniert es einwandfrei und sofort. Gefühlt wird es auch nach einiger Zeit beim fahren besser. Nur kurz nach dem losfahren und morgens ist es echt nervig. Zumal es jetzt auch noch dunkle morgens ist.
Was kann ich da machen? Hat jemand einen Rat für mich :hallo:

LG Martin

SD02Treiber

  • Gast
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #1 am: 2022 Oktober 29, 23:19:14 »
Was macht der Taster innen? Kontaktmangel?

Offline CarloVara

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 258
  • (HicacosCarlo)
  • Motorrad: 03'er SD02 ohne ABS
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #2 am: 2022 Oktober 30, 06:46:47 »
Moin,
hier mal ein paar Hinweise und der Link zur "Instandsetzung der linken Schaltereinheit".

http://de.varadero.at/index.php/topic,17526.msg161533.html#msg161533

Grüße
Carlo.
Vielleicht sollten wir manchmal einfach das tun, was uns glücklich macht, und nicht das, was vielleicht am besten ist!

Offline Hägar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 789
  • Motorrad: XL 1000 VA
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #3 am: 2022 Oktober 30, 07:19:12 »
Moin,


ist wirklich kein Hexenwerk. In 99 Prozent der Fälle reicht reinigen und fetten des Schalterinnenlebens.
Ohne eine Diskussion auslösen zu wollen.... Ich nehme dazu Kontakt 60 und Silikonfett




 Arne

Offline Malotze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Motorrad: XL 1000 V
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #4 am: 2022 Oktober 30, 08:58:47 »
Super,
dann mache ich die mal auf und schaue mir die an…hoffe das ich sie wieder zusammen bekomme…

Danke

Offline Hägar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 789
  • Motorrad: XL 1000 VA
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #5 am: 2022 Oktober 30, 19:32:17 »
Du mußt ihn nicht komplett zerlegen. Es reicht die beiden Schrauben zu lösen welche die Gehäusehälften verbinden
Danach evtl. Die Kabelfixierung und die Schraube für das "dicke" gebogene Blech. Dann kommst du zum reinigen, spülen und fetten an alles heran


Lass auf jeden Fall die Schraube für den Taster ( li,re, Blinker aus) unangetastet.


Könnte sein das sie danach nicht mehr richtig hält.


Arne

Offline Malotze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Motorrad: XL 1000 V
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #6 am: 2022 Oktober 30, 21:24:53 »
Danke für den Hinweis, werde mich morgen mal dran begeben...

Offline Maikel

  • *15 Jahre Vara*
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.147
  • KTM 1190 Adventure T
    • maikelsseite
  • Motorrad: KTM 1190 Adventure T / XL1000V -´99; Rahmen mit Brief
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #7 am: 2022 Oktober 31, 06:51:25 »
Noch was:

Nehme kein normales Fett, sondern Siliconfett, bzw Armaturenfett aus dem Sanitärbereich. Das verharzt nicht.
Gruß
Maikel

"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Albert Einstein

Offline Malotze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Motorrad: XL 1000 V
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #8 am: 2022 Oktober 31, 11:07:07 »
Danke für den Hinweis, werde mich morgen mal dran begeben...

Offline markus53123

  • AT-Treiber
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 32
  • Motorrad: AfricaTwin SD09 DCT ES
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #9 am: 2022 November 25, 21:24:31 »
Servus Martin,

das Problem habe ich nach einiger Zeit der Nicht-Nutzung an meiner ollen XRV bei quasi identischer Lenkereinheit auch, insbesondere wenn es morgens schattig ist.

Meine grundsätzliche Erste-Hilfe sieht wie folgt aus:
1.) Wiederholtes Fluten des Schalters mit WD40, dabei den Blinkerschalter immer wieder links/rechts betätigen,
2.) ein, zwei, drei Tage warten, damit sich der Schmock richtig löst,
3.) anschließendes Fluten mit Kontakt 60, um erneutes Anhaften von Feuchtigkeit zu verhindern/erschweren.

Das obige Prozedere hat mich bislang vor dem Zerlegen des Schalters bewahrt (Bj. 2000, 201.000km)
 :icon_lol:

Grüßles von der Ahr,
Markus
(1993-2000: DR Big 800S SR43B "Antje"),
seit 2000: Africa Twin RD07a "Jacqueline",
(2013-2016: Varadero SD03 "Margarete"),
(2019-2020: Africa Twin SD06 AS DCT "Katharina"),
(2019-2022: Africa Twin SD06 DCT "Hildegard"),
seit 2022: Africa Twin SD09 DCT ES "Béatrice"

Offline Malotze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Motorrad: XL 1000 V
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #10 am: 2023 April 24, 21:53:19 »
Danke für den Tip…habe es gemacht und jetzt läuft es erstmal wieder  :hallo:

Danke

Offline gilletter1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 381
  • Motorrad: Honda Varadero
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #11 am: 2023 April 25, 06:28:21 »
WD40 hat in der Schaltereinheit einfach nix zu suchen.

Hatte das gleiche Problem mit dem Blinker.

Zerlegen, richtig reinigen, schmieren und wieder zusammenbauen. Anleitungen gibt es genug. Einfach mal ne Stunde investieren.  :icon_cool:

Schaltereinheit läuft seit ca 5 Jahren ohne Probleme.
Gruß Markus

Made in Germany

Offline Bilbo

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 342
    • http://www.tourzentrale.de
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #12 am: 2023 April 25, 09:20:50 »
es lohnt sich das anzusehen.... :icon_rolleyes:

Liebe Grüße

Bilbo - der SchwarzVara

Offline Malotze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Motorrad: XL 1000 V
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #13 am: 2023 April 25, 21:11:57 »
Ok,dat Video ist gut…
Aber geholfen hat es trotzdem.  :icon_cool:

Offline Neetro

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
    • PC Doc Wien
  • Motorrad: Varadero XL1000V SD01 Bj. 2000
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #14 am: 2023 April 25, 23:01:22 »
WD40 nehm ich höchstens zum Kettenfett vonner Schwinge abmachen, anonsten taugt das für nix.