Bitte überprüft Eure Email Adresse im Profil. !!! Danke !!!
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
WD40 hat in der Schaltereinheit einfach nix zu suchen.Hatte das gleiche Problem mit dem Blinker.Zerlegen, richtig reinigen, schmieren und wieder zusammenbauen. Anleitungen gibt es genug. Einfach mal ne Stunde investieren. Schaltereinheit läuft seit ca 5 Jahren ohne Probleme.
Moin Namensbruder Markus,lies bitte Mal genau, was ich in meinem Beitrag schrob:- Es war die "Erste-Hilfe"-Variante, um die Schaltereinheit nicht zerlegen zu müssen...............Falls mehr Zeit/Lust vorhanden, kann man später immer noch zerlegen, reinigen, neu fetten.Grüßles von der Ahr,Markus
Da wirst du auf kurz oder lang nicht dran vorbeikommen. Der Schalter ist mechanisch und benötigt eine Fettfüllung, um dauerhaft zu funktionieren. Das Kontaktspray wird in kurzer Zeit, je nach Eintrag von Wasser durch Regen/HD-Reiniger, ausgewaschen sein. Das Fett sollte dann ein technisches/Siliconfett sein. Danach sollte Ruhe sein. Der Aufwand für eine Überholung ist mit einer guten halben Stunde recht gering.
Ich habe 2016 nur mit WD40 geflutet (bei sehr heißem Wetter) und seitdem funktioniert es. Alle 2 Monate werden alle beweglichen Teile nachgeschmiert mit WD40, so wie bei allen meinen Mopeds. VARADERO wird ganzjährig gefahren und hat seit 2016 von mir 70 tkm drauf bekommen. Gesamt km stand 95.000, übrigens noch mit 1. Kette, aber das ist anderes Thema.