Autor Thema: Blinker ist arg verzögert  (Gelesen 2683 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline markus53123

  • AT-Treiber
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 32
  • Motorrad: AfricaTwin SD09 DCT ES
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #15 am: 2023 April 26, 22:27:37 »
WD40 hat in der Schaltereinheit einfach nix zu suchen.

Hatte das gleiche Problem mit dem Blinker.

Zerlegen, richtig reinigen, schmieren und wieder zusammenbauen. Anleitungen gibt es genug. Einfach mal ne Stunde investieren.  :icon_cool:

Schaltereinheit läuft seit ca 5 Jahren ohne Probleme.

Moin Namensbruder Markus,

lies bitte Mal genau, was ich in meinem Beitrag schrob:

- Es war die "Erste-Hilfe"-Variante, um die Schaltereinheit nicht zerlegen zu müssen.
- Ich setzte WD40 nicht ein, um zu schmieren, sondern um den Schmock (altes Schmierfett) zu lösen.
- Anschließend wird mit Kontaktspray geflutet.

Resultat? Läuft.
Nicht mehr, nicht weniger.

Falls mehr Zeit/Lust vorhanden, kann man später immer noch zerlegen, reinigen, neu fetten.

Grüßles von der Ahr,
Markus
(1993-2000: DR Big 800S SR43B "Antje"),
seit 2000: Africa Twin RD07a "Jacqueline",
(2013-2016: Varadero SD03 "Margarete"),
(2019-2020: Africa Twin SD06 AS DCT "Katharina"),
(2019-2022: Africa Twin SD06 DCT "Hildegard"),
seit 2022: Africa Twin SD09 DCT ES "Béatrice"

Offline Maikel

  • *15 Jahre Vara*
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.147
  • KTM 1190 Adventure T
    • maikelsseite
  • Motorrad: KTM 1190 Adventure T / XL1000V -´99; Rahmen mit Brief
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #16 am: 2023 April 27, 09:23:57 »
Moin Namensbruder Markus,

lies bitte Mal genau, was ich in meinem Beitrag schrob:

- Es war die "Erste-Hilfe"-Variante, um die Schaltereinheit nicht zerlegen zu müssen.
.......
.......

Falls mehr Zeit/Lust vorhanden, kann man später immer noch zerlegen, reinigen, neu fetten.

Grüßles von der Ahr,
Markus

Da wirst du auf kurz oder lang nicht dran vorbeikommen. Der Schalter ist mechanisch und benötigt eine Fettfüllung, um dauerhaft zu funktionieren. Das Kontaktspray wird in kurzer Zeit, je nach Eintrag von Wasser durch Regen/HD-Reiniger, ausgewaschen sein. Das Fett sollte dann ein technisches/Siliconfett sein. Danach sollte Ruhe sein. Der Aufwand für eine Überholung ist mit einer guten halben Stunde recht gering.
Gruß
Maikel

"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Albert Einstein

Offline smartelman

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 93
  • Motorrad: Honda Varadero XL 1000 SD03
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #17 am: 2023 April 28, 16:39:07 »
Aber mal ganz allgemein die Frage :
Gibt es neues Material anderer Motorräder, die kompatibel wären und haptisch etwas feinfühliger ?
Ich merke , das Blinken und alles was mit Bedienung zu tun hat etwas grobschlächtig ist , im Vergleich zu anderen Motorrädern die man so hat …
Ganz schlimm finde ich den Blinker …  :wallbash:

Offline ManfredK

  • Nur für alte Herren!!
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 6.279
  • Motorrad: CRF 1000 TRI/ABS/DCT/2016
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #18 am: 2023 April 28, 19:15:46 »
Nein es gibt keine alternative "Plug und Play" Lösung - ansonsten kannst du natürlich jeden Schalter eines Motorades verwenden, der gleiche elektrische Funktionen hat. Natürlich nur, wenn du bereit bist den Kabelbaum anzupassen.... Also neuer Schalter für 22mm Lenker und Verwendung des OEM Kabelbaums der Varadero
Wenn nicht jetzt - wann dann

Offline Bruno (Stgt)

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 117
  • 2002er SD02
  • Motorrad: Honda Varadero
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #19 am: 2023 April 29, 01:34:48 »
Hallo smartelman,


von wegen haptisch und andere Motorräder: [size=78%]sorry, aber das muss jetzt einfach mal gefragt sein: warum dann eine Varadero ?[/size]


Grüße aus Stuttgart
Bruno

Offline Fonse

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Nach 10 Jahren auf SD 02 umgestiegen
  • Motorrad: Varadero
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #20 am: 2023 April 29, 12:12:13 »
Servus Malotze,

selbiges Problem hatte ich damals mit meiner SD01 Bj. 2001. Die Blinkerverzögerung trat nur bei Kälte und nassem Wetter auf. Als nächstes Syndrom folgte dann, dass unter der Fahrt der Tacho- und Drehzahlmesser ohne was zu machen rauf und runter gingen und der Motor ging kurz unter der Fahrt aus.

Rums, blieb sie dann mal stehen und ging nicht mehr an. Passierte alles innerhalb 14 Tagen! Diagnose von meinem Schrauber: Regler kaputt und der hat dann auch die LiMa geschossen.

Schau Dir mal die Steckerverbindung seitlich unter der Sitzbank an. Da meine ich, vorsichtig gesagt, Dein Problem vielleicht zu finden. Da ist ne Plastikglocke von oben drüber geschoben und die Kontakte darin verkokeln gerne. Und dann kommt der `Kurze`! Von da geht alles aus.


Alle 2 Jahre lass ich meinem Schrauber diese Steckerverbindung seither überprüfen und warten.
Vielleicht hilfts Dir  :fluestern:

Den Blinkerschalter habe ich auch schon mal lt. der Anleitung zerlegt; die wollten davor überhaupt nicht mehr ihren Dienst tun. Hat einwandfrei geholfen.


Gruß Fonse



Offline mikettr600

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 117
  • Motorrad: Varadero
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #21 am: 2023 Mai 11, 05:13:30 »
Da wirst du auf kurz oder lang nicht dran vorbeikommen. Der Schalter ist mechanisch und benötigt eine Fettfüllung, um dauerhaft zu funktionieren. Das Kontaktspray wird in kurzer Zeit, je nach Eintrag von Wasser durch Regen/HD-Reiniger, ausgewaschen sein. Das Fett sollte dann ein technisches/Siliconfett sein. Danach sollte Ruhe sein. Der Aufwand für eine Überholung ist mit einer guten halben Stunde recht gering.

Ich habe 2016 nur mit WD40 geflutet (bei sehr heißem Wetter) und seitdem funktioniert es. Alle 2 Monate werden alle beweglichen Teile nachgeschmiert mit WD40, so wie bei allen meinen Mopeds. VARADERO wird ganzjährig gefahren und hat seit 2016 von mir 70 tkm drauf bekommen. Gesamt km stand 95.000, übrigens noch mit 1. Kette, aber das ist anderes Thema.

Offline Maikel

  • *15 Jahre Vara*
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.147
  • KTM 1190 Adventure T
    • maikelsseite
  • Motorrad: KTM 1190 Adventure T / XL1000V -´99; Rahmen mit Brief
Re: Blinker ist arg verzögert
« Antwort #22 am: 2023 Mai 11, 08:08:29 »
Ich habe 2016 nur mit WD40 geflutet (bei sehr heißem Wetter) und seitdem funktioniert es. Alle 2 Monate werden alle beweglichen Teile nachgeschmiert mit WD40, so wie bei allen meinen Mopeds. VARADERO wird ganzjährig gefahren und hat seit 2016 von mir 70 tkm drauf bekommen. Gesamt km stand 95.000, übrigens noch mit 1. Kette, aber das ist anderes Thema.

Der Glaube vom WD-40 als Allerheilmittel scheint nicht auszusterben :icon_lol:, obwohl es sachlich und fachlich (siehe Hompage vom WD-40, oder auch auf YTube) nachgewiesen ist, dass es ein Mythos ist.  :icon_rolleyes:
Aber Glaube soll ja auch Berge versetzen. :d060:
Gruß
Maikel

"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Albert Einstein