Autor Thema: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer  (Gelesen 1282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline _nilsritter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 33
  • Wer nicht grüßt - dem keine Ehre gebührt!
  • Motorrad: ´03 MZ125 SM; ´08 Beta M4; ´15 KTM 690 Enduro-R; ´04 Honda Varadero SD02D
SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« am: 2023 Mai 12, 09:17:45 »
Hallo Community,
in letzter Zeit tritt häufiger der Fall auf, dass die Vara während der Fahrt Gasaussetzer hat sprich sie "spuckt".
Kalt wie warm passiert das, vom Tonus klingt es mechanisch (Klock).
Dabei ist es egal ob ich vom Gas gehe oder jenes gerade aufdrehen möchte.

Könnte es auch an einem undichten Luftfiltergehäuse liegen oder wie oft beschrieben die Auspuffdichtungen?

Grüße
Nils
Die Linke zum Gruß  :winkewinke:

Offline mfg1000

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
  • Motorrad: SD02 aus 2004 ABS
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #1 am: 2023 Mai 22, 10:01:10 »
Hallo,
Hab eigentlich das selbe Problem....

Habe am Wochenende beide Zündspulen, die Stecker und Kerzen getauscht. Dazu noch den Luftfilter (+ die beiden kleinen Schaumstoff-Dinger).
Dann mit Syncro-Tester den Unterdruck gecheckt - keine Abweichung (zum Glück - hatte keine chirurgischen Instrumente um zu diesem Einstellrädchen vom Startventil zu kommen...).
Kettenspannung und -flucht ist OK, Auspuff bereits mit Messing-Dichtungen versehen.

Nach Zusammenbau und Volltanken erste Probefahrt vielversprechend. Deutlich ruhiger als zuvor.
Aber: nach Zwischenstopp nach ca. 150km wieder der selbe Sch... 30er und 50er Zonen wirklich katastrophal zu fahren, egal welcher Gang und Drehzahlbereich.

KFR ist ja auf ein zu mageres Gemisch zurückzuführen sollte mit BJ2004 ja 'einigermaßen' abgestellt sein, oder?
Meine Kerzen waren eher schwarz (und trocken) als 'rehbraun'.

Noch eine Frage an die Experten: sollte von der Einspritzung nicht benötigter Kraftstoff über die Rücklaufleitung der Benzinpumpe in den Tank zurücklaufen?

lg
Manfred
... aus dem grünen Herzen Österreichs.

Offline hevo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 310
  • Motorrad: XL1000 SD02 Bj. 2004
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #2 am: 2023 Mai 23, 06:37:19 »
Hallo Manfred, aber dein KfR ist doch dann nicht plötzlich aufgetreten, sondern war doch schon die ganze Zeit. Somit ist bei dir nur die Möglichkeit, die Steuerung zu tauschen/modifizieren. Wenn frühzeitig bei Honda gemeldet, wurde das Steuergerät auf Gewährleistung/Kulanz getuscht, ist natürlich jetzt durch. Ich habe bei meiner Vara Travel mit ABS Bj.2004 einen Powercomander verbaut und das Gemisch im unteren Drehzahlbereich etwas angefettet. Damit läuft die Dicke ordentlich. Aber Nils hat hier ein anderes Fehlerbild, dass nur sporadisch auftaucht und scheinbar nicht von Anfang an vorhanden war.
Gruß Volker

Offline mfg1000

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
  • Motorrad: SD02 aus 2004 ABS
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #3 am: 2023 Mai 23, 09:21:43 »
Hallo Volker,

Ich hab auch nie behauptet, dass 'mein' Problem von Anfang an bestand.
Sie läuft manchmal ruhig dahin, dann ruckelt sie wieder mal wie ein wilder Hengst - also eben auch sporadisch. Da sehe ich eben Parallelen zu Nils Fehlerbild.

bei einer von 5 Jahren gebraucht gekauften Maschine kann man auch weder was reklamieren noch bestätigen, ob die Tauschaktion der ECU durchgeführt wurde.

Das mit dem PC hab ich auch schon in's Auge gefasst. Aber da meine Zündkerzen schwarz sind, ist mein Gemisch scheinbar sowieso zu fett.

lg
Manfred
... aus dem grünen Herzen Österreichs.

Offline smartelman

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 93
  • Motorrad: Honda Varadero XL 1000 SD03
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #4 am: 2023 Mai 23, 09:29:15 »
Ich werde auch recht hellhörig bei diesem Thread … meine Vara sd02 bj 2009 läuft auch alles andere als „schön“ …
Jetzt lese ich hier das eventuell ein geändertes Einspritzmapping ( Powerbox) für Abhilfe sorgen kann …
Galt die damalige Rückrufaktion auch für die späten Modelle ?
Also meine Vara hat eine Laufkultur wie ein Sack Nüsse … meine 500er Benelli hat dagegen eine Kultur wie ein 12 Zylinder Triebwerk von BMW ….

Ach noch was - wahrscheinlich mehr ein persönliches Problem - : ich habe mein Gehör mittlerweile so dermassen auf das pfeifende Geräusch der EFI Einspritzanlage eingepegelt , das mir das echt suf den Sack geht …. Klar , wenn man was nicht hören will , dann wird’s immer lauter …
Kennt ihr das ?

Offline hevo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 310
  • Motorrad: XL1000 SD02 Bj. 2004
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #5 am: 2023 Mai 24, 06:41:41 »
Also, den PC wirst du normalerweise nur benötigen, wenn du das typische KFR hast, was bei den Varas aus BJ 2004 (ob 2003er und 2005er auch betroffen waren weiß ich nicht mehr) auftritt, weil zu dieser Zeit auf die neuen Abgaswerte abgestimmt wurde. Bei den Dicken vorher und später wurde das besser eingestellt. Also wie ein Sack Nüsse läuft meine soweit nicht. Wenn du natürlich sehr untertourig unterwegs bist und aufreißt, dann schüttelt der Motor ein wenig, sollte aber normal sein.
Ihr werdet also leider noch ein wenig das Forum durchsuchen müsse, bzw. vielleicht werden sich noch der Ein oder Andere jetzt nach dem VDT melden.
Gruß Volker

Offline mfg1000

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
  • Motorrad: SD02 aus 2004 ABS
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #6 am: 2023 Mai 30, 19:32:06 »
@hevo
Hallo Volker,
Welche Map fährst Du denn mit Deinem PC? Die Default-Version hat ja bis 20% Drosselklappe gar keine Anpassung. Erst ab 6250 Upm....
Und die Map, die man zum Download bekommt ist für 2009-2010 Modelle....

lg
Manfred
... aus dem grünen Herzen Österreichs.

Offline hevo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 310
  • Motorrad: XL1000 SD02 Bj. 2004
Re: SD02 Einspritzer hat Gasaussetzer
« Antwort #7 am: 2023 Mai 31, 06:19:39 »
Hallo Manfred,
Ich habe das Standardmap, dort habe ich die Klappe in den unteren Bereichen angehoben 2000-3500 U/min. Die Daten habe ich im Internet gefunden und nach Prüfung auch so belassen. Kfr, Leistung und Verbrauch passen.
Gruß Volker