Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hoffe, hier Hilfe zu finden.
Ich habe schon seit ein paar Jahren eine alte Varadero SD01 Bj. 2000 mit 97.000km.
Zuhause bei Höhenlagen zw. 400 und 1000 Höhenmetern läuft die alte Dame super.
Allerdings, immer wenn es in den Alpen mal über 2000 Meter geht, stottert und kotzt der Motor beim Beschleunigen zwischen 2500 und 5000 Umdrehungen.
Vor allem bei der Besteigung des Colle du Sommeiller (3000m) und des Mont Jafferau, beide vorwiegend Schotterpisten, war das echt übel.

Konnte nur unter 2500 U wie ein Traktor im 1. und 2. Ganz hochtuckern oder mit über 6000 hochprügeln, was auf dem groben Geröll einem Höllenritt gleichkam.
Sobald ich wieder in "normalen" Höhen bis 1000m unterwegs war, hat sie wieder über den ganzen Drehzahlbereich sauber durchgezogen.
Hat jemand mit seiner Vara schon mal das gleiche Problem gehabt und weiß vielleicht eine Abhilfe?
Hab hier schon was von unterschiedlichen Hauptdüsen vorne/hinten gelesen. Ist das ab Werk auch schon so?
Könnten bei meiner Vara evtl. bei einer Vergaserüberholung die Hauptdüsen vo u hi verwechselt worden sein?
Bin echt für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße,
Vara-Peter