hallo zusammen!
ich bin der maniac.
nach einer xl600 und zweier africa twins
hab ich 98 bei meinem händler die erste vara probe gefahren.
ich war infiziert und am nächsten tag bei meiner bank. :)
die erste schwarze, die der händler reinkriegte hab ich gekauft.
das war ende 98. januar 99 wurde sie zugelassen und auch sofort gefahren.
ich war jung und hatte kein auto.
die arme dicke machte drei winter mit
und sah leider auch danach aus.
salz is eben nicht gut für technik...
von der serienvara entwickelte sie sich im laufe der zeit in richting maniacs moped.
erst wurde der tank schwarz lackiert
(auf garantie wg scheuern der verkleidung),
dann die scheibe gekürzt und gelackt,
wirth und wilbers mit anderen umlenkplatten verbaut.
handprotektoren und ein paar andere überflüssige sachen wurden entfernt,
dann wurde sie auf grund einer kleineren rutschpartie mattschwarz gelackt.
das dosenmattschwarz sollte nur übergangsfarbe sein.
nach dem ausrutscher wurde sie mangels kohle nur geflickt.
leider musste ich sie aber vor der völligen wiederherstellung dann 2002 verkaufen,
weil an anderer stelle geld fehlte.
bis dahin hatte ich gute 50oookm mit ihr runter, soweit ich noch weiß.
ich geisterte viel im damaligen varaforum rum
und auf den ersten beiden treffen war ich auch.
(in begleitung meines guten freundes marco und seiner silbernen at)
seit 2002 weine ich nun meiner vara nach.
ich hatte sogar mal ne alte sehr günstige dr-big,
weil ich dachte, die macht bestimmt auch spaß.
irrtum...
seit gestern ist das weinen beendet.
ich hab ne neue vara. hüpf, freu...
wieder eine sd01 aus 99 mit zarten 60oookm aus erster hand und gut gepflegt.
sie wurde vom händler sehr ordentlich von orange auf blau umgebaut/lackiert.
netterweise sind schon torance drauf und sw ständer und topcase kofferträger dran.
der sturzbügel ist eher ein geräteträger und nicht jedermanns sache
(ich kannte den gar nicht),
aber vorerst bleibt er dran. ich find den irgendwie schön grob.
da weiß ich wenigstens, wo ich meine zusatzfernfunzelchen hinschrauben kann. :)
heut hab ich mein nümmerchen rangemacht und fühle mich besser.
find ich übrigens nett, dass es neuerdings 23er nummernschilder gibt.
die 25er passten nicht ganz ohne fummeln zwischen die töpfe. ;)
nun werd ich mal paar tage bissi dran schnuppern und fummeln.
die originalfedern müssen raus und die benzinpumpe schwächelt, denke ich.
längerfristig wird sie wohl schwarz werden (nicht matt).
hab mal ein bild von meinen varas unten angehängt.
ich freu mich, wieder offiziell hier schreiben zu dürfen. ;)
gibt viel zu lesen, wenn mein ein paar jahre nicht hier war... grins