Autor Thema: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !  (Gelesen 3231 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maikel

  • Gast
Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« am: 2010 Juni 08, 10:15:00 »
@all:



Ab sofort befindet sich meine handschriftliche Zeichung/Anleitung zum Bau einer stabilen Hupen-Halterung für die Stebel Nautilus-Compact/Compact-Truck-Horn im VaraWiki. Damit können wir uns jetzt den Umweg über die einzelne E-Mail sparen.



Die Anleitung dient als Anhalt und kann natürlich jeder für sich verändern. Ich habe diese Halterung mittlerweile zigfach ge- und verbaut und hat sich dabei als sehr stabil erwiesen. Dies ist mir sehr wichtig, da ein abgerissenes Blech (oder Baumarkt-Winkel, etc.) als Halterung unter Umständen fatale Folgen (Hupe im Vorderrad, etc.) haben kann. Wer also keine Möglichkeit zum Schweißen hat, sollte dann lieber zu einem Schlosser gehen, der diese Halterung sicherlich für ein paar Euros schnell fertigen kann.





-> http://www.varawiki.de/index.php?title=Stebel#Elektrik

Eyes

  • Gast
Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #1 am: 2010 Juni 08, 13:00:56 »
:danke114:



... hab da aber noch eine Frage: passt die sowohl für die Nautilus Compact, wie auch fürs "Truck Horn"? Das sollte doch ein klein wenig größer sein...





Au weia, wer lesen kann ist klar im Vorteil: es steht drin, dass der eine Schenkel etwas länger gefertigt werden muss. Bleibt also: :danke114:



 :winkewinke: Andreas

Walter01

  • Gast
Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #2 am: 2010 Juni 13, 19:13:29 »
Bin gerade dabei ein Stebel Nautilus Compakt einzubauen. Des mit dem Winkel ist kein Problem, ich nehm da nen 4mm Aluwinkel. hab ich gerade daheim. Der hält alles.

Was mir nun nicht ganz klar ist, ist die Position der Stebel Die Tröt Ausgänge schauen Richtung Kühler. Wär es nicht lauter, wenn dies umgekehrt wär?

maikel

  • Gast
Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #3 am: 2010 Juni 13, 19:23:23 »
Das macht nicht wirklich einen Unterschied. Einzig......steht die Öffnung nach vorne (also in Fahrtrichtung), oder evtl. zum Zylinder hin, wird bei Regen das Wasser in die Tröte gedrückt, was dann zur Verweigerung jeglicher Laute führt.



Von einem Alu-Winkel halte ich persönlich nicht viel. Alu kann einreißen und zum Bruch führen. Das Gewicht der Stebel und damit die Belastung auf die Halterung während der Fahrt, wird oft unterschätzt.



Aber jeder, wie er mag......... :roll:

Luga

  • Gast
Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #4 am: 2010 Juni 17, 19:28:08 »
Hi  Walter01,  
hoffentlich hast du dich an den Rat von  Maikel gehalten und hast kein 4mm Alu genommen, denn so klein wie die ist Stebel, hat sie doch ihr Gewicht. Wenn dann noch die "LAUFRUHE" unseres zwei Zylinder dazu kommt, wird die Stebel das Alu bestimmt bald knicken! Habe selbst die Halterung von Maikel nach und eingebaut, daran sitzt die Stebel perfekt!

Offline VaraGebi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 251
  • Motorrad: Crosstourer DCT EZ2017
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #5 am: 2015 März 24, 08:35:43 »
Hallo Stebel Fans
 
Habe mir ein Stebel Compact Truck Horn gekauft und bin nach der Suche für eine passende Halterung.
 
Habe schon viel gelesen und so soll es von Maikel eine Zeichnung solcher Halterung im VaraWiki geben. Finde das VaraWiki nicht mehr :icon_eek:   und der Link dort hin funzt auch nicht mehr?
 
Hat jemand die Zeichnung für mich? Vorsicht es soll zwei Halterungen geben eine kurze
für die Stebel Nautilus Compact und eine etwas längere für die Stebel Compact Truck.
 
Und meine zweite Frage wäre: Habe die Griffheizung direkt mit einem 2,5 m2 Kabel angeschlossen kann ich dort den Saft für die Stebel abzweigen. Man hupt ja nicht die ganze Zeit das dies Spannungs- bzw. Leistungstechnisch problematisch wäre oder?

 
Vielen Dank Gruß
Gebhard
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller !!!

Offline meine dicke

  • Nur Fliegen ist schöner. Ventus CM D-KCTT.
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 603
  • Motorrad: XT 1200 ZE Worldcrosser
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #6 am: 2015 März 24, 19:04:19 »
VaraWiki gibbet nicht mehr.
 
Wenn Du aber Maikel nett fragst bekommst Du sicher ne nette Antwort.
 
Rainer
Think positive - Flaps negative
VDT 2010, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, [20], [21], 22, 23, 24
AHT 2013, 16
VIM 2014, 15, 16, 17, 18, 19, [20], [21], 22, 23, 24 (ORGA)
Ab 2010: CBF600 (10.000) Varadero (100.000) XT1200ZE (ab 11/16>=137.000)

heiligerstuhl

  • Gast
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #7 am: 2019 August 11, 12:09:43 »
Wäre hier jemand so nett und würde ein Foto von einer montierten Stebel Nautilus machen?
Die Zeichnung der Halterung von Maikel (über die Google Bildersuche gefunden) ist von übler Qualität, wie 3 mal schlecht kopiert und genauso schlecht gescannt. Da kann man kaum etwas ableiten was wie montiert werden sollte / muss.

Auch der in ähnlichen Threads erwähnte Luftschlauch passt an meiner Nautilus nicht.
Ich habe mich für die „Tuning“ Variante entschieden:
https://www.horns24.de/Stebel-NAUTILUS-COMPACT-Tuning-BLACK-12V
War das vielleicht ein Fehler? Ich kann dort keine Möglichkeit zum Anschluss eines Schlauches entdecken.


Offline VaraWerner

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
  • Motorrad: Varadero SD02 ABS
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #8 am: 2019 August 11, 12:51:55 »
Ich habe auch die Anleitung von Maikel genommen und es hat hervorragend gepasst!

Offline VaraWerner

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
  • Motorrad: Varadero SD02 ABS
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #9 am: 2019 August 11, 12:54:18 »
Allerdings bei einer SD02 hab gerade gesehen du hast eine SD03

heiligerstuhl

  • Gast
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #10 am: 2019 August 11, 13:07:45 »
Soweit ich gesehen habe sind SD02 und SD03 doch baugleich und unterscheiden sich nur im Produktionsort?

Ich freue mich über ein Bild von Eurer Lösung.

heiligerstuhl

  • Gast
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #11 am: 2019 August 11, 14:05:54 »
So, hier die Bilder vom VaraWerner, natürlich mit seiner Genehmigung/Erlaubnis. Vielen Dank an dieser Stelle!

Das Relais hast Du über die Stebel, also geschützt hinter der Abdeckung darüber, gelegt?
Du hast ja auch die "Tuning-Variante".
Ich hoffe das gute Stück hält etwas länger wenn es nahezu komplett in Plastik (bitte verzeih Greta  :icon_redface:) vergossen ist.

Edit: der rote Kreis den VaraWerner eingezeichnet hat ist der „Anschluss“ für den Schlauch.
Ich schaue mal ob ich etwas passendes finde. Aquaristikabteilung im Baumarkt hilft bestimmt  :icon_lol:



[gelöscht durch Administrator]

Offline Maikel

  • *15 Jahre Vara*
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.150
  • KTM 1190 Adventure T
    • maikelsseite
  • Motorrad: KTM 1190 Adventure T / XL1000V -´99; Rahmen mit Brief
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #12 am: 2019 August 11, 16:49:09 »
Mail mit der PDF für die Halterung ist raus. :hallo:
Gruß
Maikel

"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Albert Einstein

Offline Texas

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 961
  • Motorrad: Varadero
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #13 am: 2021 August 18, 16:13:44 »
Moin Maikel, ich finde nirgends die Bauanleitung. Meinst du man kann die auch aus ABS drucken?
JC49 von 2012 bis 08/2015
SD02 von 2008 seit 08/2015 - die "flotte" Lotte die seit 08/2017 dann auch entmeist ist...
SD02 von 2006 seit 03/2020
Denn: was ist besser als eine Varadero? Klar: ZWEI

Offline Maikel

  • *15 Jahre Vara*
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.150
  • KTM 1190 Adventure T
    • maikelsseite
  • Motorrad: KTM 1190 Adventure T / XL1000V -´99; Rahmen mit Brief
Re: Stebel Hupen-Halterung jetzt im VaraWiki !
« Antwort #14 am: 2021 August 20, 13:44:56 »
Keine Ahnung. Und ob das hält, weiß ich noch weniger. Mit Flacheisen gab es keine Probleme.

Ach ... noch was .... die Stebel ist seit Jahren legal. Da braucht es kein zusätzlichen Aufwand mit der originalen Hupe.

Und wer weitere Infos benötigt, sollte ins VaraWiki schauen:
http://wiki.varadero.at/index.php?title=Stebel
Gruß
Maikel

"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
Albert Einstein